bauuntersuchungen.de
  • Home
  • News
  • Leistungen
    • Luftdichtheitsmessung – Blower-Door-Test >
      • Leckageortung
      • Checkliste Luftduchtheitstest - Blower-Door-Test
    • Gebäudethemografie >
      • Wärmebrücken
      • Anwendungsgebiete der Gebäudethermografie
    • Schimmelpilze >
      • Schimmelpilze im Gebäude
      • Gesundheitsgefährdung durch Schimmelpilze
      • Immocheck Schimmelpilz
      • Information - Raumluftuntersuchung auf kultivierbare Schimmelpilzsporen
      • Schimmelpilzsanierung
    • Leistungsvergütung
  • Über mich
    • Zertifizierungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wiederaufnahme des Bayerischen 10.000-Häuser-Programms

22/4/2017

0 Comments

 
Nach dem vorübergehenden Antragsstopp im November 2016 wird das 10.000-Häuser-Programm mit dem für Sie als Energieberater wichtigen Programmteil EnergieSystemHaus voraussichtlich am 12.04.2017 wieder freigeschaltet. Antragsteller können dann zwar sofort nach der elektronischen Antragstellung die Bauausführung beauftragen, der zugehörige Förderbescheid kann aber voraussichtlich erst 2018 zugestellt werden. Entsprechend kann sich auch die Auszahlung des Förderbetrags verzögern.
Mit dem Neustart wurden die Förderrichtlinien und Merkblätter überarbeitet, die Neufassungen sind auf der Programmseite www.EnergieBonus.Bayern veröffentlicht. Die wesentlichen Änderungen sind:
Programmteil EnergieSystemHaus.
Die Zahl der Förderfälle ist auf 1.300 (2017) und voraussichtlich 1.700 (2018) begrenzt. Die noch verfügbaren Anträge werden durch einen Zähler auf der Antragsplattform angezeigt.

• Beim Technik-Bonus werden künftig auch besonders effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpen gefördert, ohne dass eine Kombination mit einer PV-Anlage notwendig wäre.
• Der Technik-Bonus wird um die Förderung von "Gemeinschaftslösungen" erweitert (gemeinschaftliche Nutzung eines Heiz-/Speicher-Systems durch mehrere Ein- oder Zweifamilienhäuser).
• Die energetischen Anforderungen für den EnergieeffizienzBonus werden im Neubau erhöht. Für den spezifischen Heizwärmebedarf in den beiden Effizienzstufen wird je nach Berechnungsverfahren (PHPP/EnEV) ein unterschiedlicher Wert gefordert: 30/20 kWh/m²a für das 2-Liter-Haus und 15/10 kWh/m²a für das 1-Liter-Haus.
• Im Neubau wird der EnergieeffizienzBonus statt pro Wohneinheit nur noch einmal pro Wohngebäude gewährt.
• Beim EnergieeffizienzBonus wird außerdem im Neubau die Förderhöhe für das 2-Liter-Haus auf 3.000 € festgesetzt. Für das 1-Liter-Haus bleibt sie unverändert.
• Bei der Altbausanierung bleiben die Konditionen unverändert
 
Programmteil Heizungstausch-Plus:
• Der Programmteil wird um die zwei Fördertatbestände Lüftungsanlagen und PV-Stromspeicher erweitert und in "Heizungstausch-Plus" umbenannt.
• Der bisherige Fördertatbestand Heizungstausch wird um die Förderung von energiewirtschaftlich sinnvollen Varianten von Wärmepumpen erweitert.
•  Der HeizanlagenBonus für Öl- und Gasheizungen wird auf 500 € gesenkt.
•  Künftig wird ein vorzeitiger Maßnahmebeginn nach elektronischer Antragstellung möglich sein.
•  Die Zahl der Förderfälle wird für 2017 auf 5.000 festgesetzt.
•  Die Bestätigung der fachgerechten und programmkonformen Ausführung kann künftig auch durch einen Energieberater erfolgen.
Umfassende Informationen und die Antragsplattform (Freischaltung erst ab 12.04.) finden Sie auf der Programmseite www.EnergieBonus.Bayern
beitung hier klicken.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Werner Jaletzke

    Archives

    January 2022
    July 2019
    May 2019
    April 2019
    February 2019
    November 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    March 2018
    January 2018
    December 2017
    October 2017
    September 2017
    May 2017
    April 2017
    August 2016
    July 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2014
    April 2014
    August 2013
    January 2013
    May 2012
    March 2011
    August 2009

    Categories

    All

    RSS Feed

Jaletzke

Bauuntersuchungen

Energieberatung
Thermografie
Luftdichtheitsmessung
Schimmelpilzbegutachtung

Werner Jaletzke
Goethestr. 4
90409 Nürnberg
fon 0174-3011898


Datenschutzerklärung