bauuntersuchungen.de
  • Home
  • News
  • Leistungen
    • Energieberatung >
      • KfW-Förderung und Energieberatung
      • Energetische Fachplanung und Baubegleitung bei der geförderten Sanierung von Dachflächen
      • Energetische Fachplanung und Baubegleitung bei der Erneuerung von Fenstern und Außentüren
      • Energetische Fachplanung und Baubegleitung bei der Erneuerung der Heizungsanlage
      • Energetische Fachplanung und Baubegleitung bei der Wärmedämmung von Wänden
      • Vor-Ort-Energieberatung
      • Energieausweis
    • Luftdichtheitsmessung – Blower-Door-Test >
      • Leckageortung
      • Checkliste Luftduchtheitstest - Blower-Door-Test
      • Referenzen Luftdichtheitstest
    • Gebäudethemografie >
      • Wärmebrücken
      • Anwendungsgebiete der Gebäudethermografie
    • Schimmelpilze >
      • Schimmelpilze im Gebäude
      • Gesundheitsgefährdung durch Schimmelpilze
      • Sachverständiger für Schimmelpilze und Feuchteschäden
      • Immocheck Schimmelpilz
      • Information - Raumluftuntersuchung auf kultivierbare Schimmelpilzsporen
      • Taupunktrechner
      • Schimmelpilzsanierung
    • Art der Feuchtemessung
    • Baubiologie-Gebäudeschadstoffe >
      • Baubiologische Kurzbetrachtung - Wärmedämmverbundsysteme
      • Baubiologische Kurzbetrachtung - Dachdämmungen
    • Leistungsvergütung
  • Über mich
    • Links
    • Zertifizierungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Vor-Ort-Energieberatung

Nach der Vor-Ort-Begehung wird ein umfassender, individueller und objekt-bezogener, ca. 20-seitiger Beratungsbericht erstellt. 

Fall möglich werden die bei der Begehung gemachten Erkenntnisse mit Thermografieaufnahmen untermauert.

Die wesentlichen Inhalte des Berichts umfassen:
  • Erhebung des energetischen IST- Zustandes von Gebäude, Heizung, Warmwasserbereitung und Lüftung
  • Vorschläge zu Energiesparmaßnahmen
  • Maßnahmenkatalog mit differenzierter Darstellung der Einsparpotenziale
    und Empfehlungen
  • Objektbezogene Fördermittelauskunft
  • Darstellung der Schadstoff-Emissionsraten und CO2-Einsparmengen
  • Solarsimulation
  • Vorberechnung zum Energieausweis.

Bei der ausführlicheren vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle geförderten Beratung kommen folgende Punkte noch hinzu:
  • noch ausführlicherer Beratungsbericht
  • zweiter Vor-Ort-Termin
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung
  • auf Wunsch integrierte Thermografiebilder
  • Ergebnisse eines Luftdichtigkeitstest
  • auf Wunsch Stromsparberatung.
Die Energieeffizienz-Experten

Jaletzke

Bauuntersuchungen

Energieberatung
Thermografie
Luftdichtheitsmessung
Schimmelpilzbegutachtung

Werner Jaletzke
Goethestr. 4
90409 Nürnberg
fon 0174-3011898


Datenschutzerklärung